Käse-Hackfleisch-Reis (Druckfreundliche Version)

Herzhafter Enchilada-Reis mit würzigem Hackfleisch und schmelzendem Käse in 30 Minuten.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 500 g Rinderhackfleisch

→ Gemüse

02 - 1 gelbe Zwiebel, gehackt
03 - 1 rote Paprika, gewürfelt
04 - 1 Dose (ca. 400 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten

→ Reis und Flüssigkeiten

05 - 200 g Instant-Reis
06 - 480 ml Hühnerbrühe

→ Gewürze und Saucen

07 - 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (ca. 30 g)
08 - 240 ml rote Enchilada-Sauce

→ Käse

09 - 150 g Colby Jack Käse, gerieben

# Zubereitungsschritte:

01 - Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze anbraten, bis es durchgegart und nicht mehr rosa ist. Gelbe Zwiebel und rote Paprika hinzufügen und mitbraten, bis das Gemüse weich ist. Überschüssiges Fett abgießen.
02 - Taco-Gewürzmischung gleichmäßig unter das Fleisch rühren, bis es gut gewürzt ist.
03 - Gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten, Instant-Reis und Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
04 - Die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis der Reis zart ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde, ca. 15 Minuten.
05 - Die rote Enchilada-Sauce unterrühren. Anschließend den geriebenen Colby Jack Käse gleichmäßig über die Oberfläche streuen.
06 - Die Pfanne in den auf 175 °C vorgeheizten Backofen stellen und 10–15 Minuten backen, bis der Käse vollständig geschmolzen und leicht gebräunt ist.
07 - Das Gericht heiß servieren, nach Wunsch mit frischem Koriander, Frühlingszwiebeln, Sauerrahm oder Pico de Gallo garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Als Alternative kann das Rinderhackfleisch durch zerkleinertes, vorgekochtes Hähnchenfleisch ersetzt werden, um eine Variante mit Hähnchen-Enchilada-Geschmack zu erhalten.
02 - Für mehr Schärfe können Jalapeños, scharfe Taco-Gewürze oder scharfe Enchilada-Sauce verwendet werden.
03 - Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.