Haehnchen mit Kartoffeln (Druckfreundliche Version)

Zartes Haehnchen und knusprige Kartoffeln mit honigsüßer Senfnote und Speck.

# Zutatenliste:

→ Gemüse & Kartoffeln

01 - 500 g Russet-Kartoffeln, gewürfelt
02 - 120 g Baby-Bella-Pilze, gewürfelt
03 - 120 g gelbe Zwiebel, gewürfelt

→ Fleisch & Speck

04 - 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, gewürfelt
05 - 4 Scheiben Speck

→ Gewürze & Öl

06 - 15 ml Olivenöl
07 - 2 TL gewürztes Salz
08 - 1 TL Knoblauchpulver
09 - 1 TL Zwiebelpulver
10 - 1 TL Paprika

→ Sonstiges

11 - 60 ml Honig-Senf-Sauce
12 - 100 g Colby-Jack-Käse, gerieben

# Zubereitungsschritte:

01 - Die gewürfelten Kartoffeln gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen, dann mit einem Tuch trocken tupfen.
02 - Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl und gewürztem Salz vermengen, bis sie gut bedeckt sind. Anschließend bei 200 °C im Heißluftfritteuse für circa 20 Minuten goldbraun und knusprig garen, zwischendurch wenden.
03 - In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze den Speck knusprig braten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Überschüssiges Fett bis auf etwa 1 EL abgießen.
04 - Zwiebeln und Pilze in derselben Pfanne 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
05 - Die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzufügen und mit gewürztem Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie Paprika würzen. Das Fleisch 7-8 Minuten braten, bis es goldbraun ist und eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht.
06 - Gegarte Kartoffeln und etwa 60 ml Honig-Senf-Sauce zum Hähnchen in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit geriebenem Colby-Jack-Käse und dem knusprigen Speck belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
07 - Vor dem Servieren den restlichen Honig-Senf über das Gericht träufeln und genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Frische Kartoffeln sorgen für optimale Textur und Geschmack. Die Heißluftfritteuse verleiht den Kartoffeln perfekte Knusprigkeit mit weniger Öl.
02 - Die Honig-Senf-Sauce ist entscheidend für die Geschmacksharmonie dieses Gerichts – eine Kombination aus süß und würzig.
03 - Reste bis zu 3 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und beim Aufwärmen in der Pfanne erhitzen, um die Knusprigkeit zu erhalten.