Birnenkuchen mit cremigem Pudding (Druckfreundliche Version)

Cremiger Birnenkuchen mit zartem Mürbeteig und frischen Birnen, ideal für den Herbstgenuss.

# Zutatenliste:

→ Für den Mürbeteig

01 - 200 g Weizenmehl
02 - 0,5 Teelöffel Backpulver
03 - 3 gehäufte Esslöffel Zucker
04 - 1 Päckchen Vanillinzucker
05 - 1 Ei (Größe M)
06 - 75 g Butter, kalt

→ Für die Birnenschicht

07 - 5 feste, frische Birnen
08 - Saft von 1 Zitrone
09 - 50 g Zucker
10 - 0,5 Liter Wasser

→ Für den Puddingbelag

11 - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, für 500 ml Flüssigkeit)
12 - 375 ml Birnensaft

→ Für die Baiser-Sahne-Schicht

13 - 3 Eier (Größe M)
14 - 90 g Zucker
15 - 200 g stichfeste saure Sahne

# Zubereitungsschritte:

01 - Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillinzucker in einer Schüssel vermengen. Ei und Butter in kleinen Stücken dazugeben. Mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten und anschließend mit kühlen Händen fertig verarbeiten.
02 - Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
03 - Birnen schälen, vierteln, entkernen und in dicke Spalten schneiden. Wasser, Zitronensaft und Zucker in einem Topf erhitzen und Birnenspalten darin 2–4 Minuten vorgaren. Birnen auf ein Sieb geben, abtropfen lassen und den Sud auffangen.
04 - 2/3 des gekühlten Mürbeteigs auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) damit auslegen. Aus dem restlichen Teig einen Rand formen, etwa 3 cm hoch.
05 - Die abgetropften Birnenspalten auf dem vorbereiteten Mürbeteigboden verteilen.
06 - Puddingpulver mit etwas kaltem Wasser glatt rühren. 375 ml Birnensaft abmessen, aufkochen, Puddingpulver einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Den heißen Pudding gleichmäßig über die Birnen geben.
07 - Springform in den vorgeheizten Backofen stellen (Ober-/Unterhitze 200 °C, Umluft 175 °C) und den Kuchen ca. 25 Minuten backen.
08 - Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen, anschließend 90 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln unter die Masse rühren. Saure Sahne vorsichtig unterheben.
09 - Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, Baiser-Sahne-Guss gleichmäßig darüber verteilen und bei gleicher Temperatur weitere 25 Minuten backen.
10 - Den Kuchen 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Birnenspalten und Minze garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine knackige Note kann der Kuchen vor dem letzten Backvorgang mit gehobelten Mandeln bestreut werden.
02 - Als Varianten passen auch Äpfel oder Mandarinen anstelle von Birnen. Der Saft und Pudding kann durch Milch und Schokopudding ersetzt werden.