Cremige Burrata mit Pasta (Druckfreundliche Version)

Frische Pasta, cremige Soße und Burrata-Käse verbinden sich zu einem herzhaften Geschmackserlebnis.

# Zutatenliste:

→ Pasta

01 - 400 g Fettuccine oder Tagliatelle, frisch oder getrocknet

→ Würzmittel und Öl

02 - 2 EL natives Olivenöl extra
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 1 TL rote Pfefferflocken, nach Geschmack

→ Gemüse

05 - 350 g Kirschtomaten, halbiert

→ Milchprodukte

06 - 150 ml Schlagsahne
07 - 60 g frisch geriebener Parmesankäse
08 - 200 g Burrata-Käse

→ Zum Abschmecken und Garnieren

09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 - Frische Basilikumblätter
11 - Abrieb einer unbehandelten Zitrone

# Zubereitungsschritte:

01 - In einem großen Topf ausreichend Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Fettuccine oder Tagliatelle darin gemäß Packungsanleitung bissfest garen. Vor dem Abgießen etwa 240 ml Nudelwasser in einer Tasse auffangen, Pasta abgießen und beiseitestellen.
02 - Während die Pasta kocht, Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch und rote Pfefferflocken zufügen und 1 Minute unter Rühren anbraten, bis der Knoblauch aromatisch ist, ohne zu bräunen.
03 - Kirschtomatenhälften in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden und zu platzen beginnen.
04 - Hitze leicht reduzieren und Schlagsahne zum Tomatenmix geben. Umrühren, dann frisch geriebenen Parmesankäse einstreuen. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Soße entsteht. Falls nötig, portionsweise das aufgefangene Nudelwasser zugeben, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist.
05 - Die abgegossene Pasta zur Sauce in die Pfanne geben und gründlich miteinander vermengen, sodass alle Nudeln gleichmäßig überzogen sind. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und ggf. weiteren Pfefferflocken abschmecken.
06 - Pasta auf Teller verteilen und die Burrata vorsichtig zerpflücken. Auf jeder Portion großzügig verteilen.
07 - Frische Basilikumblätter und etwas abgeriebene Zitronenschale auf die Pasta geben. Nach Belieben einen letzten Schuss hochwertiges Olivenöl darüberträufeln.
08 - Sofort servieren und genießen, solange die Pasta warm und die Burrata cremig ist.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch eine pflanzliche oder fettreduzierte Alternative ersetzt werden. Frisch geriebener Parmesan sorgt für besseren Geschmack und eine optimale Konsistenz der Soße.