01 -
Eine runde 15-cm-Backform innen mit Backspray einsprühen. Ein großes Stück Backpapier auslegen, so dass der Boden und die Seiten bedeckt sind und das Papier etwas über den Rand hinausragt. Das Backpapier leicht andrücken und glattstreichen, es darf ruhig etwas rustikal wirken.
02 -
Den fettarmen Vanille-Griechischen Joghurt und die Eier in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren. Optional Zucker nach Geschmack hinzufügen. Anschließend die Maisstärke hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
03 -
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen. Für die Zubereitung im Heißluftfritteuse diese auf 160 °C vorheizen und den Kuchen ca. 20–23 Minuten backen, bis die Oberfläche aufgeht und karamellisiert ist. Im Backofen den Ofen auf 177 °C vorheizen und den Kuchen 70–75 Minuten backen, bis er durchgebacken ist.
04 -
Den Kuchen bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren den Kuchen 15–30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
05 -
Optional mit Honig beträufeln oder frisches Obst nach Belieben hinzufügen. Auch Schlagsahne oder Fruchtkompotte eignen sich hervorragend als Begleitung.