Wärmende Parmesansuppe (Druckfreundliche Version)

Herzhafte Parmesansuppe mit zartem Hähnchen, cremigem Käse und italienischen Gewürzen für gemütliche Abende.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 300 g vorgekochtes Hähnchenfleisch, gewürfelt oder zerpflückt
02 - 15 ml Olivenöl
03 - 500 ml Hühnerbrühe
04 - 400 ml Pastasauce (Tomatensauce)
05 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
08 - 150 g Mozzarella, gerieben
09 - 50 g Parmesan, frisch gerieben
10 - 1 TL italienische Gewürzmischung
11 - 1/2 TL Knoblauchpulver
12 - 1/2 TL Zwiebelpulver
13 - nach Geschmack schwarzer Pfeffer
14 - 150 g Penne-Nudeln

# Zubereitungsschritte:

01 - Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und 3–5 Minuten glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 30–60 Sekunden mitdünsten.
02 - Pastasauce, gehackte Tomaten und Hühnerbrühe in den Topf geben und gut verrühren. Die Mischung zum Köcheln bringen.
03 - Sobald die Flüssigkeit kocht, die Penne-Nudeln und das vorgekochte Hähnchenfleisch unterrühren. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen.
04 - Italienische Gewürzmischung, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer nach Geschmack einrühren. Anschließend den Mozzarella und Parmesan einrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz erreicht wird.
05 - Die Suppe heiß servieren und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine cremigere Konsistenz kann vor dem Servieren etwas Sahne oder Milch eingerührt werden.
02 - Um zu vermeiden, dass die Nudeln weich werden, kann man sie separat kochen und erst vor dem Servieren hinzufügen.
03 - Reste lassen sich gut im Kühlschrank 4 Tage aufbewahren oder ohne Nudeln bis zu 3 Monaten einfrieren.