Käse-Hähnchen-Auflauf (Druckfreundliche Version)

Herzhafter Auflauf mit Hähnchen, Brokkoli, Reis und cremiger Käsesauce für gemütliche Abende.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 600 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen
02 - 300 g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt), in kleine Stücke geschnitten
03 - 200 g weiße Langkornreis, gekocht und abgekühlt

→ Saucen und Milchprodukte

04 - 2 Dosen (je 300 g) Hühner-Cremesuppe
05 - 1 Dose (300 g) Pilz-Cremesuppe
06 - 240 ml Schlagsahne
07 - 225 g Colby Jack Käse, gerieben (alternativ Cheddar oder andere gut schmelzende Käsesorten)

→ Gewürze und Öle

08 - 1 EL Olivenöl
09 - 1 TL Zwiebelpulver
10 - 1 TL Knoblauchpulver
11 - 1 TL gewürztes Salz
12 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und mit Zwiebelpulver, Knoblauchpulver sowie gewürztem Salz würzen. In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 4–5 Minuten pro Seite braten, bis eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht ist. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
02 - Hitze auf niedrig stellen und Hühner-Cremesuppe, Pilz-Cremesuppe sowie Schlagsahne in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2/3 des geriebenen Käses unterrühren, bis er vollständig geschmolzen und die Sauce cremig ist. Hähnchenstücke, Brokkoli und den gekochten Reis gleichmäßig untermengen.
03 - Die Mischung in eine 23x33 cm große Auflaufform geben. Den restlichen Käse gleichmäßig darüberstreuen und die Form mit Aluminiumfolie abdecken.
04 - Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) für 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche heiß und leicht gebräunt sowie die Masse blubbernd ist. Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Ideal ist die Verwendung von Reis vom Vortag, da er beim Backen besser die Form behält und der Auflauf nicht matschig wird.
02 - Die Verwendung von vorgegartem, zerkleinertem Rotisserie-Hähnchen spart Zeit und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
03 - Der Auflauf lässt sich hervorragend vorbereiten, einfrieren und später wieder aufwärmen.