Karamell-Frischkäsekuchen (Druckfreundliche Version)

Feiner Karamellkäsekuchen mit samtiger Frischkäsefüllung und zartem, buttrigen Teig.

# Zutatenliste:

→ Kuchen

01 - 227 g ungesalzene Butter, weich
02 - 225 g Frischkäse, vollfett, weich
03 - 300 g Kristallzucker
04 - 6 große Eier, Zimmertemperatur
05 - 250 g Weizenmehl (Type 405), gesiebt
06 - 5 g Backpulver
07 - 3 g Natron
08 - 3 g feines koscheres Salz
09 - 5 ml Vanilleextrakt, rein
10 - 60 ml Vollmilch

→ Füllung

11 - 113 g Frischkäse, vollfett, weich
12 - 56 g ungesalzene Butter, weich
13 - 90 g Puderzucker, gesiebt
14 - 5 ml Vanilleextrakt, rein

→ Karamellsauce

15 - 113 g brauner Zucker, hell
16 - 57 g ungesalzene Butter
17 - 120 ml Schlagsahne, frisch
18 - 5 ml Vanilleextrakt, rein
19 - 1 Prise feines koscheres Salz

# Zubereitungsschritte:

01 - Weiche Butter und Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 4–5 Minuten schlagen, bis die Masse leicht und luftig ist.
02 - Die Eier einzeln zugeben und nach jedem Ei gründlich schlagen, um eine einheitliche, glatte Masse zu erhalten.
03 - Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel sieben und gut vermischen.
04 - Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zum Butter-Ei-Gemisch geben, beginnend und endend mit Mehl. Nach jeder Zugabe sanft unterheben, nicht übermischen. Vanilleextrakt zuletzt einrühren.
05 - Den Teig in eine gefettete und bemehlte 26 cm Gugelhupfform füllen und mit einem Spatel glattstreichen. Bei 163 °C etwa 65–75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, es sollte sauber herauskommen. Kuchen 15–20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig erkalten lassen.
06 - Für die Füllung Frischkäse und Butter glatt rühren. Nach und nach Puderzucker zugeben und schlagen, bis die Masse fluffig ist. Vanilleextrakt untermischen.
07 - Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker einrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung blubbert. Unter ständigem Rühren langsam die Sahne zugeben, bis die Sauce glatt ist. Weiter 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie glänzend wird. Von der Hitze nehmen, Vanille und Salz einrühren.
08 - Den abgekühlten Kuchen horizontal mit einem langen gezackten Messer halbieren. Die Füllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte verstreichen. Die obere Hälfte aufsetzen und die warme Karamellsauce großzügig darüber gießen, sodass sie an den Seiten herabläuft.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine saubere Schnittkante den vollständig ausgekühlten Kuchen mit einem langen, gezackten Messer halbieren.
02 - Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine homogene Masse zu erzielen.
03 - Karamellsauce vor dem Servieren leicht erwärmen, damit sie schön flüssig bleibt.
04 - Reste abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu 24 Stunden oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.