Feiner Karamellkäsekuchen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieser Karamell-Frischkäsekuchen verbindet einen saftigen, buttrigen Teig mit einer samtigen Frischkäsefüllung und einer glänzenden Karamellsauce. Die Kombination aus lockerem Kuchen, cremiger Füllung und süßem Karamell sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Besonders beliebt bei Familienfeiern und Festtagen, besticht der Kuchen durch seine feine Balance und einfache Zubereitung. Tipps zum Aufbewahren und Variationen erleichtern das Backen und Servieren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Lina
Aktualisiert am Tue, 14 Oct 2025 20:32:34 GMT
A slice of caramel cream cheese pound cake. Merken
A slice of caramel cream cheese pound cake. | kleinerkuchen.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du einen wunderbaren Karamell-Frischkäse-Pfundkuchen backst, der durch seine feuchte, buttrige Textur und eine cremige, leicht säuerliche Füllung besticht. Die Kombination aus saftigem Pfundkuchen, einer geschmeidigen Frischkäsecreme und einer glänzenden Karamellsauce macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight für besondere Anlässe.

Ich habe diesen Kuchen das erste Mal zu einem Familientreffen gebacken und endete damit, das Rezept mit jedem Cousin am Tisch zu teilen. Nach dem ersten Bissen verliebt man sich einfach.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: Weiche Butter ist wichtig, um Luft in den Teig zu schlagen, was dem Kuchen die zarte Textur verleiht. Für besten Geschmack sollte sie wirklich weich sein
  • Frischkäse: Verwendet wird Frischkäse sowohl im Teig als auch in der Füllung für eine angenehme Säure und zusätzliche Feuchtigkeit. Am besten nimmst du Vollfett-Produkte
  • Zucker: Sorgt für die typische Süße und die leichte Kruste am Rand. Frischer Zucker klumpt nicht und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis
  • Große Eier: Raumtemperierte Eier helfen dem Teig, locker und gleichmäßig zu werden. Frische Eier sorgen zudem für die beste Farbe
  • Weizenmehl (Typ 405): Bildet die Struktur des Kuchens. Gesiebt sorgt es für eine feine Krume und die Frische sollte immer geprüft werden
  • Backpulver und Natron: Helfen dem Kuchen beim Aufgehen und sorgen für eine weiche Konsistenz. Achte darauf, dass sie nicht abgelaufen sind
  • Salz: Sollte in Kuchen und Karamell verwendet werden, um die Süße zu balancieren und Aromen zu verstärken. Feines koscheres Salz eignet sich gut
  • Vanilleextrakt: Reiner Vanilleextrakt verstärkt das Aroma und sorgt für eine warme, authentische Note
  • Vollmilch: Macht den Kuchen saftig und sorgt für eine schöne Bräunung. Vollmilch ist hier vorzuziehen
  • Puderzucker: Für die Füllung. Gesiebt für eine feine, klumpenfreie Creme. Je feiner, desto fluffiger wird die Schicht
  • Hellbrauner Zucker: Für die Karamellsauce wichtig, da er Karamell und Toffeenoten beisteuert
  • Schlagsahne: Für die Sauce sorgt sie für eine cremige, glatte Konsistenz. Am besten frisch verwenden
  • Tipp zum Zusammensetzen: Schneide den abgekühlten Kuchen mit einem langen, gezackten Messer, um Krümel zu vermeiden. Die Füllung vorsichtig und gleichmäßig verteilen

Anleitung

Butter und Zucker cremig schlagen:
Die weiche Butter und den Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Handmixer mehrere Minuten schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Das Aufschlagen bringt Luft in die Mischung und sorgt für eine zarte Kuchenkrume.
Eier einarbeiten:
Füge die Eier einzeln hinzu, und schlage nach jedem Ei gut, damit sich alles gut verbindet. Geduld ist hier wichtig, damit der Teig gleichmäßig wird und später gut aufgeht.
Trockene Zutaten mischen:
Vermische Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel. Das Sieben entfernt Klümpchen und verteilt die Triebmittel gleichmäßig, was dem Kuchen eine gute Struktur gibt.
Teig fertigstellen:
Abwechselnd die Mehlmischung und Milch zum Butter Frischkäse Gemisch geben, dabei mit Mehl beginnen und enden. Vorsichtig rühren, bis alles gerade vermischt ist, nicht übermischen, um einen festen Kuchen zu vermeiden. Zum Schluss Vanille unterrühren.
Kuchen backen:
Den Teig in eine gefettete und bemehlte 26 cm Bundform geben. Mit einem Spatel glatt streichen. Bei 160 Grad Celsius (325 Grad Fahrenheit) 65 bis 75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen – es sollte sauber herauskommen. Nach dem Backen ca. 15 bis 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
Füllung zubereiten:
Weichen Frischkäse und Butter glatt rühren. Nach und nach Puderzucker dazugeben und solange schlagen, bis eine luftige, klumpenfreie Creme entsteht. Vanilleextrakt für ein schönes Aroma zufügen.
Karamellsauce herstellen:
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker einrühren und 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung blubbert und sich der Zucker auflöst. Langsam die Sahne einrühren, damit nichts klumpt. Weiter leicht köcheln lassen, bis die Sauce glänzt. Vom Herd nehmen, Vanille und eine Prise Salz einrühren.
Kuchen zusammensetzen:
Den ausgekühlten Kuchen waagerecht mit einem langen, gezackten Messer halbieren. Die Frischkäsefüllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte verstreichen. Den oberen Kuchen daraufsetzen und die warme Karamellsauce großzügig darüberträufeln, sodass sie an den Seiten herunterläuft.
A slice of caramel cream cheese pound cake.
A slice of caramel cream cheese pound cake. | kleinerkuchen.de

Mein Lieblingsmoment beim Backen ist, wenn die Karamellsauce noch warm über den Kuchen träufelt und langsam an der goldenen Kruste hinunterfließt. Das erinnert mich an Familiengeburtstage, bei denen alle den Nachtisch kaum erwarten konnten. Manchmal mache ich sogar eine doppelte Portion der Sauce, damit jeder genug hat.

Aufbewahrungstipps

Reste gut abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu 24 Stunden aufbewahren oder im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch halten. Für längeres Lagern die einzelnen Kuchenschichten und die Karamellsauce separat einfrieren. Die Kuchenschichten bei Raumtemperatur auftauen und die Sauce vor dem Servieren leicht erwärmen.

Zutatenalternativen

Griechischer Joghurt kann einen Teil des Frischkäses in der Füllung ersetzen, falls gewünscht. Gesalzene Butter funktioniert ebenfalls, dann die zusätzliche Salzmenge im Teig reduzieren. Für eine leichtere Sauce bietet sich halb und halb (eine Mischung aus Milch und Sahne) an, obwohl die Konsistenz dann etwas dünner wird.

Serviervorschläge

Der Kuchen ist ein wunderschöner Blickfang bei Herbst- und Winterfeiern. Je nach Geschmack mit extra Karamellsauce oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Geröstete Pekannüsse sorgen für eine schöne Knusprigkeit und zusätzliche Geschmacksnoten.

A slice of caramel cream cheese pound cake.
A slice of caramel cream cheese pound cake. | kleinerkuchen.de

Mit diesem Rezept hast du ein Dessert, das garantiert Eindruck macht und mit perfekter Balance aus Buttrigkeit, Säure und süßem Karamell verwöhnt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Rezept FAQs

→ Was macht den Kuchen besonders saftig?

Die Zugabe von Frischkäse im Teig und in der Füllung sorgt für eine besonders feuchte und zarte Konsistenz.

→ Kann ich gesalzene Butter verwenden?

Ja, aber reduziere die zusätzlich verwendete Menge Salz, um das Gleichgewicht im Geschmack zu wahren.

→ Wie vermeide ich, dass der Kuchen zu trocken wird?

Backe den Kuchen nur so lange, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. So bleibt der Kuchen saftig.

→ Ist die Karamellsauce schwierig zuzubereiten?

Nein, sie ist einfach: Butter schmelzen, braunen Zucker auflösen, Sahne einrühren und mit Vanille und Salz verfeinern.

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, Kuchen, Füllung und Karamellsauce lassen sich gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren zusammensetzen.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.

Karamell-Frischkäsekuchen

Feiner Karamellkäsekuchen mit samtiger Frischkäsefüllung und zartem, buttrigen Teig.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
75 Min.
Gesamtzeit
105 Min.
Erstellt von: Lina

Rezeptart: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Amerikanische Küche

Ergibt: 12 Anzahl der Portionen (1 Gugelhupf (26 cm))

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Kuchen

%zutaten_anzahl% 227 g ungesalzene Butter, weich
%zutaten_anzahl% 225 g Frischkäse, vollfett, weich
%zutaten_anzahl% 300 g Kristallzucker
%zutaten_anzahl% 6 große Eier, Zimmertemperatur
%zutaten_anzahl% 250 g Weizenmehl (Type 405), gesiebt
%zutaten_anzahl% 5 g Backpulver
%zutaten_anzahl% 3 g Natron
%zutaten_anzahl% 3 g feines koscheres Salz
%zutaten_anzahl% 5 ml Vanilleextrakt, rein
%zutaten_anzahl% 60 ml Vollmilch

→ Füllung

%zutaten_anzahl% 113 g Frischkäse, vollfett, weich
%zutaten_anzahl% 56 g ungesalzene Butter, weich
%zutaten_anzahl% 90 g Puderzucker, gesiebt
%zutaten_anzahl% 5 ml Vanilleextrakt, rein

→ Karamellsauce

%zutaten_anzahl% 113 g brauner Zucker, hell
%zutaten_anzahl% 57 g ungesalzene Butter
%zutaten_anzahl% 120 ml Schlagsahne, frisch
%zutaten_anzahl% 5 ml Vanilleextrakt, rein
%zutaten_anzahl% 1 Prise feines koscheres Salz

Zubereitungsschritte

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Weiche Butter und Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 4–5 Minuten schlagen, bis die Masse leicht und luftig ist.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Die Eier einzeln zugeben und nach jedem Ei gründlich schlagen, um eine einheitliche, glatte Masse zu erhalten.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel sieben und gut vermischen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zum Butter-Ei-Gemisch geben, beginnend und endend mit Mehl. Nach jeder Zugabe sanft unterheben, nicht übermischen. Vanilleextrakt zuletzt einrühren.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Den Teig in eine gefettete und bemehlte 26 cm Gugelhupfform füllen und mit einem Spatel glattstreichen. Bei 163 °C etwa 65–75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, es sollte sauber herauskommen. Kuchen 15–20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig erkalten lassen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Für die Füllung Frischkäse und Butter glatt rühren. Nach und nach Puderzucker zugeben und schlagen, bis die Masse fluffig ist. Vanilleextrakt untermischen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker einrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung blubbert. Unter ständigem Rühren langsam die Sahne zugeben, bis die Sauce glatt ist. Weiter 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie glänzend wird. Von der Hitze nehmen, Vanille und Salz einrühren.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Den abgekühlten Kuchen horizontal mit einem langen gezackten Messer halbieren. Die Füllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte verstreichen. Die obere Hälfte aufsetzen und die warme Karamellsauce großzügig darüber gießen, sodass sie an den Seiten herabläuft.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine saubere Schnittkante den vollständig ausgekühlten Kuchen mit einem langen, gezackten Messer halbieren.
  2. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine homogene Masse zu erzielen.
  3. Karamellsauce vor dem Servieren leicht erwärmen, damit sie schön flüssig bleibt.
  4. Reste abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu 24 Stunden oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.

Wichtige Werkzeuge

  • Elektrischer Handmixer
  • Große Rührschüssel
  • Gugelhupfform (26 cm Durchmesser)
  • Feines Sieb
  • Langer gezackter Messer
  • Kleiner Kochtopf

Allergeninformationen

Prüfe die Zutatenetiketten sorgfältig auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Sahne) und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettanteil: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 52 Gramm
  • Eiweißgehalt: 7 Gramm