Ahorn-Senf Croissantgenuss

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieses Croissant-Sandwich vereint buttrige, blättrige Croissants mit knusprigem Speck, sanftem Rührei und einer süß-würzigen Ahorn-Senfsoße. Die Kombination aus herzhaften und süßen Aromen macht es zur perfekten Wahl für Frühstück oder Brunch. Es lässt sich gut vorbereiten, ist schnell zusammengestellt und durch Wärme im Ofen wird der Käse herrlich zart. Variationen mit Avocado oder Puten-Speck bieten individuelle Anpassungen und sorgen für ein ungezwungenes, aber gehobenes Geschmackserlebnis.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Lina
Aktualisiert am Mon, 22 Sep 2025 00:58:38 GMT
A croissant sandwich with maple mustard. Merken
A croissant sandwich with maple mustard. | kleinerkuchen.de

Diese MapleMustardCroissantSandwiches verbinden knusprige, buttrige Croissants mit knusprigem Speck, weichen Rühreiern und einer süß scharfen AhornSenfSauce. Die Kombination aus herzhaft und süß macht sie zum perfekten Genuss für Brunch oder ein besonders leckeres Frühstück unter der Woche. Sie lassen sich einfach vorbereiten, und ein kurzes Aufwärmen im Ofen schmilzt den Käse genau richtig. Mit flexiblen Varianten wie Avocado oder Truthahnspeck sind sie leicht an unterschiedliche Vorlieben anpassbar. Ein wahres Morgenvergnügen mit CaféQualität in weniger als 30 Minuten.

Ich habe diese Sandwiches das erste Mal bei einem Brunch für meine Schwiegereltern gemacht und seitdem stehen sie jedes Mal auf der Wunschliste. Die AhornSenfSauce entstand bei mir zufällig als ich keinen reinen Ahornsirup mehr hatte und improvisieren musste.

Zutaten

  • Croissants: Frische Croissants aus der Bäckerei sorgen für die perfekte knusprige buttrige Basis und sind entscheidend für die authentische CaféQualität Achten Sie auf echte Buttercroissants die nicht zu weich sind
  • Große Eier: Große Eier bilden die fluffige Proteinbasis gut verquirlt für maximale Luftigkeit Frische Freilandeier sind ideal für den Geschmack
  • Knuspriger Speck: Knuspriger Speck bringt die unwiderstehliche rauchige Knusprigkeit Dick geschnittener Speck ist für die beste Textur empfehlenswert
  • Reiner Ahornsirup: Reiner Ahornsirup sorgt für natürliche Süße meiden Sie Pancakesirupe mit künstlichen Zusatzstoffen
  • Dijon Senf: Dijon Senf gleicht die Süße mit angenehmer Würze aus Vollkorn Senf kann zusätzliche Textur hinzufügen
  • Cheddar Käse: Cheddar Käse schmilzt wunderbar und liefert eine reiche Geschmacksnote Scharfe Sorten bieten den besten Kontrast
  • Butter: Butter zum Eierbraten idealerweise ungesalzen damit Sie die Würze besser kontrollieren können
  • Salz und Pfeffer: Salz und Pfeffer sind unverzichtbar um alle Aromen optimal hervorzuheben

Anleitung

Vorbereiten der Croissants:
Schneiden Sie die Croissants mit einem gezackten Messer waagerecht in zwei Hälften Bestreichen Sie die Schnittflächen für extra Genuss leicht mit Butter und toasten Sie sie 2 Minuten goldbraun Diese Schicht verhindert dass die Croissants durch die Füllung matschig werden
Speck braten:
Legen Sie die Speckstreifen in eine kalte Pfanne stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und braten Sie sie etwa 10 Minuten bis sie Ihre gewünschte Knusprigkeit erreichen Das langsame Erhitzen lässt das Fett optimal auslaufen und sorgt für gleichmäßige Knusprigkeit Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen
AhornSenfSauce zubereiten:
Verrühren Sie in einem kleinen Topf Ahornsirup und Dijon Senf bei niedriger Hitze Ständig mit einem Schneebesen rühren bis die Masse gut vermischt ist und leicht eindickt etwa 3 Minuten Die Wärme verbindet die Aromen wunderbar Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen damit die Sauce dicker wird
Eier vorbereiten:
Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und verquirlen Sie sie kräftig bis sie schaumig sind Mit Salz und Pfeffer würzen und weiter schlagen Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen bis das Blubbern nachlässt Eier hineingießen und kurz stocken lassen dann vorsichtig mit einem Spatel falten Kochen bis sie gerade fest sind aber noch glänzend etwa 2 Minuten
Sandwiches zusammenbauen:
Verteilen Sie großzügig die AhornSenfSauce auf den unteren Croissant Hälften Legen Sie zwei Speckscheiben darauf brechen Sie diese bei Bedarf passend zurecht Verteilen Sie die Eier gleichmäßig darüber und legen Sie eine Scheibe Cheddar Käse darauf Setzen Sie die obere Croissant Hälfte auf und drücken Sie leicht an
Aufwärmen und servieren:
Für optimal geschmolzenen Käse legen Sie die fertigen Sandwiches auf ein Backblech und erwärmen sie 5 Minuten bei 175 Grad Celsius Dieser Schritt ist optional verbessert jedoch die Textur und das Geschmackserlebnis deutlich Sofort heiß servieren
A croissant sandwich with maple mustard drizzled on top.
A croissant sandwich with maple mustard drizzled on top. | kleinerkuchen.de

Mein Lieblingsbestandteil ist die AhornSenfSauce da sie die perfekte Balance zwischen Süße und Schärfe bietet Ein unvergesslicher Moment war als ich die Sauce zum ersten Mal spontan gemixt habe und der Geschmack einfach alles verändert hat seitdem mag ich kein Frühstück mehr ohne sie.

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie die Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf so bleibt sie bis zu zwei Tage frisch

Zutaten Alternativen

Vegetarier können den Speck durch Avocadoscheiben oder geröstete Tomaten ersetzen Für eine milchfreie Variante eignen sich pflanzliche Käsealternativen aus Kokosöl die gut schmelzen Wer Kalorien sparen möchte ersetze die ganzen Eier durch Eiklar und den Speck durch Truthahnspeck für weniger Fett aber ähnlichen Geschmack

Serviervorschläge

Diese Sandwiches sind ein Highlight auf dem Brunch Tisch und passen hervorragend zu frischem Obst Rösti oder einem einfachen Rucolasalat mit Zitronen Vinaigrette Ein BuildYourOwn Buffet mit den einzelnen Komponenten lädt Gäste zum eigenen Kombinieren ein Mit einem Glas Mimosa oder einem würzigen Bloody Mary wird das Frühstück zum besonderen Genuss

A croissant sandwich with bacon and maple mustard.
A croissant sandwich with bacon and maple mustard. | kleinerkuchen.de

Probiert man dieses Rezept aus merkt man schnell wie einfach man ein Frühstück mit besonderen Aromen zaubern kann das trotzdem alltagstauglich bleibt. Mit den vielen Möglichkeiten zur Anpassung ist es für jeden Geschmack passend und bleibt dennoch immer ein besonderes Highlight.

Rezept FAQs

→ Was macht dieses Croissant-Sandwich besonders?

Die Verbindung von buttrigem Croissant, süß-würziger Ahorn-Senfsoße und knusprigem Speck sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

→ Kann ich das Sandwich vegetarisch zubereiten?

Ja, Speck lässt sich durch Avocado, geröstete Tomaten oder pflanzliche Alternativen ersetzen.

→ Welche Croissants eignen sich am besten?

Buttercroissants vom Vortag sind ideal, da sie stabiler sind und den Belag gut halten.

→ Lässt sich die Ahorn-Senfsoße variieren?

Ja, mehr Ahornsirup für süßere oder mehr Senf für würzigere Varianten sind problemlos möglich.

→ Kann ich das Sandwich vorbereiten und später servieren?

Die Komponenten können vorbereitet und das Sandwich kurz vor dem Servieren im Ofen erwärmt werden.

→ Wie erwärme ich das Sandwich am besten?

Im Backofen bei etwa 175 °C (350 °F) für fünf Minuten, bis der Käse schmilzt und alles warm ist.

Ahorn-Senf Croissant

Knuspriges Croissant mit Ahorn-Senf, Speck und fluffigen Eiern – ideal für besonderen Frühstücksgenuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Erstellt von: Lina

Rezeptart: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Französisch-amerikanisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 Croissant-Sandwiches)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Grundlage

%zutaten_anzahl% 4 frische Butter-Croissants

→ Eier & Milchprodukte

%zutaten_anzahl% 4 große Eier
%zutaten_anzahl% 30 g ungesalzene Butter
%zutaten_anzahl% 4 Scheiben Cheddar-Käse, scharf

→ Fleisch

%zutaten_anzahl% 8 Scheiben dick geschnittener Bacon

→ Gewürze & Saucen

%zutaten_anzahl% 60 ml reiner Ahornsirup
%zutaten_anzahl% 30 g Dijon-Senf (vorzugsweise grobkörnig)
%zutaten_anzahl% Salz nach Geschmack
%zutaten_anzahl% Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Croissants horizontal mit einem gezackten Messer halbieren. Die Schnittflächen leicht mit Butter bestreichen und bei 180 °C im Ofen 2 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind, um ein Durchweichen zu verhindern.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Baconstreifen in eine kalte Pfanne legen, auf mittlere Hitze schalten und etwa 10 Minuten langsam braten, bis sie gleichmäßig knusprig sind. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Ahornsirup und Dijon-Senf in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten erhitzen, bis die Mischung leicht eindickt. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Eier in eine Schüssel geben und kräftig verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Eier hineingießen, kurz stocken lassen und dann vorsichtig mit einem Spatel zusammenschieben, bis sie gerade gestockt, aber noch leicht glänzend sind (ca. 2 Minuten).

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Die untere Croissanthälfte großzügig mit der Ahorn-Senf-Soße bestreichen. Dann jeweils 2 Scheiben Bacon darauflegen, gefolgt von den Rühreiern. Mit einer Scheibe Cheddar bedecken und die obere Croissanthälfte auflegen, leicht andrücken.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Die fertigen Sandwiches auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 5 Minuten erwärmen, bis der Käse schmilzt. Sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine frischere Variante können Babyspinat oder Rucola hinzugefügt werden, um die Reichhaltigkeit auszugleichen.
  2. Die Ahorn-Senf-Soße etwas abkühlen lassen, bevor sie auf die Croissants gestrichen wird, damit diese nicht durchweichen.
  3. Die Eier sollten nur kurz gegart werden, da sie durch die Resthitze noch nachziehen.

Wichtige Werkzeuge

  • Gezacktes Messer zum Aufschneiden der Croissants
  • Beschichtete Pfanne
  • Kleiner Topf
  • Backofen
  • Spatel

Allergeninformationen

Prüfe die Zutatenetiketten sorgfältig auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier
  • Enthält möglicherweise Spuren von Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 560
  • Fettanteil: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweißgehalt: 22 Gramm