Sueddtaler Makkaroni-Auflauf (Druckfreundliche Version)

Traditioneller Makkaroni-Auflauf mit milder Kaesemischung und ei für perfekten Halt.

# Zutatenliste:

→ Pasta und Würze

01 - 300 g Ellenbogen-Makkaroni
02 - 1 EL Hühnerbrühenpulver
03 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Flüssigkeiten und Fett

04 - 60 g Butter, geschmolzen
05 - 240 ml Vollmilch
06 - 120 ml Sahne (Schlagsahne)

→ Käse

07 - 160 g milder Cheddar, frisch gerieben
08 - 80 g weißer Cheddar, frisch gerieben
09 - 80 g Colby Jack Käse, frisch gerieben

→ Weitere Zutaten

10 - 2 große Eier
11 - 120 g saure Sahne
12 - 1 TL Paprikapulver

# Zubereitungsschritte:

01 - Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, großzügig mit Hühnerbrühenpulver würzen. Die Ellenbogen-Makkaroni hinzufügen, gelegentlich umrühren und gemäß Packungsanweisung bissfest (al dente) garen.
03 - In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, Vollmilch, Sahne und Eier miteinander verrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und gründlich verquirlen.
04 - Die gekochten und abgegossenen Makkaroni zur Eier-Butter-Milch-Mischung geben, saure Sahne und etwa 90 % des geriebenen Käses einrühren, bis alles gut vermengt ist.
05 - Eine Auflaufform (ca. 22 x 33 cm) mit Antihaft-Kochspray einpinseln. Die Käse-Pasta-Mischung in die Form geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und mit Paprikapulver bestäuben.
06 - Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und 35-45 Minuten backen, bis die Oberfläche sprudelt und goldbraun ist.
07 - Den Auflauf nach dem Backen 15 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzt und leichter portionieren lässt.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Selbst geriebener Käse schmilzt besser, da vorgeriebener Käse oft Trennmittel enthält, die das Schmelzen beeinträchtigen.
02 - Das Ei sorgt für die typische Bindung und Konsistenz im Souther Style Macaroni & Cheese, es sollte daher nicht ausgelassen werden.
03 - Die Makkaroni unbedingt al dente kochen, da sie im Ofen noch nachgaren und sonst matschig werden können.
04 - Der Auflauf hält sich im Kühlschrank 3-5 Tage in einem luftdichten Behälter und lässt sich auch gut einfrieren (2-3 Monate). Vor dem Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle am besten leicht mit Milch oder Sahne beträufeln für mehr Cremigkeit.