Warmer Kartoffelsalat mit Senfdressing (Druckversion)

Warmer Kartoffelsalat mit Speck und Senfdressing – rustikale Hausmannskost, die vielseitig serviert werden kann.

# Zutaten:

→ Für den Salat

01 - 1,2 kg festkochende Yukon Gold oder rote Kartoffeln, ungeschält und gewaschen
02 - 1 Esslöffel Olivenöl
03 - 200 g Speck, in Würfel geschnitten
04 - 1 große rote Zwiebel, gewürfelt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
07 - 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

→ Für das Dressing

08 - 80 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
09 - 60 ml Apfelessig
10 - 2 Esslöffel Dijon-Senf oder grobkörniger Senf
11 - 1 Esslöffel Zucker oder Honig, nach Geschmack
12 - 1 Teelöffel feines Meersalz
13 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit ca. 5 cm Wasser bedecken, aufkochen lassen und anschließend 15–25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis sie sich mit einer Gabel leicht durchstechen lassen. Wasser abgießen und die Kartoffeln etwa 30 Minuten offen abkühlen lassen.
02 - Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Speck zugeben und 8–10 Minuten goldbraun und knusprig braten, dabei gelegentlich umrühren. Speck mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller geben. 3–4 Esslöffel Speckfett in der Pfanne belassen.
03 - Rote Zwiebel im aufgefangenen Speckfett 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich ist. Gehackten Knoblauch zufügen und 30 Sekunden mitbraten, bis er aromatisch duftet.
04 - Apfelessig, Brühe, Senf und Zucker in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles unter Rühren 2 Minuten köcheln lassen, bis die Vinaigrette leicht reduziert ist.
05 - Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden (Schale nach Belieben entfernen) und in eine große Schüssel geben. Warmes Dressing darüber gießen, dann Speck sowie Dill und Petersilie zufügen. Vorsichtig alles vermengen und gegebenenfalls mit zusätzlicher Petersilie oder Dill bestreuen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Den Salat am besten einige Stunden vor dem Servieren zubereiten, damit sich das Aroma voll entfalten kann.
02 - Kartoffelsalat hält luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank und schmeckt am Folgetag noch intensiver.
03 - Für eine vegetarische Variante Speck durch geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen und etwas mehr Olivenöl verwenden.
04 - Festkochende Kartoffeln verhindern, dass der Salat matschig wird.