Weiche Erdnuss-Käsetaler (Druckfreundliche Version)

Saftige Erdnuss-Käsetaler mit cremigem Käsekern und Schokoladenstückchen für unwiderstehlichen Genuss.

# Zutatenliste:

→ Käsekuchenfüllung

01 - 170 g Frischkäse, weich
02 - 30 g Puderzucker
03 - 2,5 ml Vanilleextrakt

→ Teig

04 - 227 g ungesalzene Butter, weich
05 - 125 g cremige Erdnussbutter
06 - 220 g brauner Zucker, fest gepackt
07 - 100 g Zucker
08 - 2 große Eier
09 - 10 ml Vanilleextrakt
10 - 312 g Weizenmehl (Typ 405)
11 - 5 g Natron
12 - 2,5 g Backpulver
13 - 2,5 g Salz
14 - 225 g Mini Reese’s Pieces
15 - 75 g Mini-Schokoladenstückchen (optional)

# Zubereitungsschritte:

01 - Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt in einer mittelgroßen Schüssel cremig rühren. Kleine Teelöffelportionen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 30–45 Minuten einfrieren, bis sie fest sind.
02 - Butter, Erdnussbutter, braunen Zucker und Zucker in einer großen Schüssel 2–3 Minuten cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren, anschließend Vanilleextrakt hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten heben, bis ein dicker Teig entsteht. Reese’s Pieces und Schokoladenstückchen unterheben.
03 - Etwa 22 g Teig zu einer Scheibe flach drücken, eine gefrorene Käsekuchenfüllung in die Mitte setzen, mit einem weiteren Esslöffel Teig bedecken, Ränder verschließen und zu einer Kugel formen. Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 20–30 Minuten kaltstellen.
04 - Ofen auf 175 °C vorheizen. Kaltgestellte Teigkugeln 10–12 Minuten backen, bis die Ränder fest und die Mitte noch leicht weich ist. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
05 - Die Kekse warm servieren, um das cremige Käsekuchenherz voll zu genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Käsekuchenfüllung vorab einfrieren erleichtert das Einwickeln und verhindert Auslaufen.
02 - Die Kekse sollten leicht untergebacken sein, um eine weiche und cremige Mitte zu garantieren.
03 - Teig vor dem Backen kühlen, damit die Kekse ihre Form behalten und nicht zu stark verlaufen.
04 - Eine Keksausstecherkugel sorgt für gleichmäßige, gleich große Kekse.