Merken
Diese Gooey Reese’s Cheesecake Cookies vereinen cremigen Frischkäse, die Süße von Erdnussbutter und Schokolade in einem überraschend weichen Keks mit einem zartschmelzenden Cheesecake Kern. Perfekt für alle, die etwas Besonderes zum Naschen suchen, sind diese Kekse ideal für Partys, Backverkäufe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Ich selbst liebe diese Kekse, weil sie genau die richtige Balance zwischen süß und cremig haben. Es macht mir immer wieder Freude, den überraschenden Cheesecake Kern beim ersten Biss zu entdecken.
Zutaten
- Frischkäse: 6 Unzen Frischkäse, weich – sorgt für die geschmeidige cremige Mitte
- Puderzucker: ¼ Tasse Puderzucker – süßt die Füllung ohne Klümpchen
- Vanilleextrakt: ½ Teelöffel Vanilleextrakt – gibt ein feines Aroma
- Ungesalzene Butter: 1 Tasse ungesalzene Butter, weich – sorgt für Saftigkeit und weiche Textur
- Erdnussbutter: ½ Tasse cremige Erdnussbutter – der Hauptgeschmacksträger, unbedingt cremig wählen für glatten Teig
- Brauner Zucker: 1 Tasse brauner Zucker, fest verpackt – bringt Karamellnoten und Feuchtigkeit
- Zucker: ½ Tasse Zucker – balanciert die Süße
- Eier: 2 große Eier – helfen beim Binden und machen die Kekse zart
- Vanilleextrakt: 2 Teelöffel Vanilleextrakt – für das typische Vanillearoma
- Mehl: 2½ Tassen Mehl – das Grundgerüst der Kekse
- Natron: 1 Teelöffel Natron – sorgt für Auflockerung
- Backpulver: ½ Teelöffel Backpulver – unterstützt das Aufgehen
- Salz: ½ Teelöffel Salz – hebt alle Aromen hervor
- Mini Reese’s Pieces: 1½ Tassen Mini Reese’s Pieces – der Kern des Geschmacks, es lohnt sich, auf Qualität zu achten
- MiniSchokoladenstückchen (optional): ½ Tasse MiniSchokoladenstückchen – für extra Schokoladengenuss
- Werkzeuge: Rührschüsseln, Handmixer oder Küchenmaschine, Gummispatel, Backbleche, Backpapier, ein kleiner Kekslöffel oder Esslöffel, gefriergeeignete Ablage
Anleitung
- Schritt 1: Cheesecake Füllung zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt schlagen. Mit einem kleinen Löffel portionsweise Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett setzen und 30 bis 45 Minuten einfrieren bis sie fest sind. So geht das Einwickeln im Keksteig später leichter.
- Schritt 2: Keksteig vorbereiten
- In einer großen Schüssel die weiche Butter, Erdnussbutter, braunen Zucker und normalen Zucker 2 bis 3 Minuten cremig schlagen bis die Masse fluffig ist. Eier einzeln unterrühren, dann Vanille hinzufügen. Mehl, Natron, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen und nach und nach unter die Buttermasse rühren bis ein zäher Teig entsteht. Schließlich die Mini Reese’s Pieces und optional die MiniSchokoladenstückchen vorsichtig unterheben.
- Schritt 3: Kekse formen
- Etwa 1½ Esslöffel Teig zu einer flachen Scheibe formen. Je ein gefrorenes Cheesecake Täfelchen in die Mitte setzen, dann mit einem weiteren Löffel Teig bedecken und die Ränder sorgfältig verschließen. Zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Für 20 bis 30 Minuten kühl stellen, damit die Kekse nicht zu sehr verlaufen beim Backen.
- Schritt 4: Kekse backen
- Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Die gekühlten Kekskugeln 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht fest sind und die Mitte noch weich aussieht. Nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Gitter weiter kühlen. Dabei festigt sich die Füllung, ohne trocken zu werden.
- Schritt 5: Genießen
- Leicht warm serviert, öffnen sich beim Hineinbeißen die weichen, schmelzenden Cheesecake Kerne. Ideal für alle, die cremige Kekse lieben.
Ich finde die Kombination der kleinen Mini Reese’s Pieces zusammen mit der Cheesecake Füllung besonders aufregend, weil jedes Stück eine kleine Geschmacksexplosion bietet. Das Backen mit dieser Überraschung in der Mitte hat mich das erste Mal wirklich umgehauen, als ich sie warm servierte.
Lagerungstipps
Zur Aufbewahrung eignen sich luftdichte Behälter bestens, sie verhindern das Austrocknen der Kekse. Bei Raumtemperatur halten die Kekse bis zu drei Tage frisch. Für eine längere Lagerung bewahre ich sie gern im Kühlschrank auf, wo sie etwa eine Woche haltbar bleiben.
Zutatenvariationen
Cremige Erdnussbutter kann durch die crunchy Variante ausgetauscht werden – der Teig wird dann etwas körniger, aber schmeckt sehr lecker. Mini Reese’s Pieces lassen sich mit Erdnussbutterchips, M&Ms oder zerbrochenen Schokoriegeln ersetzen. So entstehen ganz neue Varianten. Für eine glutenfreie Version kann 1:1 glutenfreies Mehl verwendet werden, die Kekse bleiben dabei erstaunlich zart.
Serviervorschläge
Am besten schmecken die Kekse leicht warm, zum Beispiel durch 10 Sekunden in der Mikrowelle wiederbelebt. Ein Glas kalte Milch dazu sorgt für den klassischen Geschmackskontrast. Für ganze Dessertplatten gut geeignet, etwa zusammen mit Brownies oder Blondies. Man kann sie auch als Eis Sandwich mit Vanille oder Schokoladeneis füllen für ein extravagantes Dessert.
Gooey Reese’s Cheesecake Cookies sind ein süßer Traum für alle, die es gern cremig und schokoladig mögen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Rezept FAQs
- → Kann ich knackige Erdnussbutter verwenden?
Ja, das ist möglich, allerdings verändert sich dadurch die Teigtextur etwas und wird weniger glatt.
- → Lässt sich die Käsefüllung weglassen?
Ja, dann ähneln die Kekse klassischen Erdnuss-Schokoladenplätzchen und bleiben dennoch lecker.
- → Gibt es eine glutenfreie Variante?
Ja, durch die Verwendung einer 1:1-Glutenfrei-Mehlmischung gelingt ein ebenso zarter Teig.
- → Wie erhitze ich die Kekse wieder richtig?
Kurzes Aufwärmen in der Mikrowelle für etwa 10 Sekunden bringt den cremigen Kern wieder weich.
- → Lassen sich die Kekse einfrieren?
Ja, gebacken oder ungebacken können die Kekse eingefroren und bei Bedarf frisch gebacken oder genossen werden.