Cremige Speck Pilz Pasta

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese cremige Pasta vereint knusprigen Speck und aromatische Pilze in einer köstlichen Knoblauch-Kräuter-Sahnesoße. Die nussigen Cremini-Pilze werden in Speckfett sautiert und mit Weißwein oder Brühe abgelöscht. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische, etwas Mehl bindet, Dijon-Senf verleiht Tiefe. Nach Zugabe der Sahne entsteht eine feine, samtige Sauce, die sich perfekt mit Pasta nach Wahl verbindet. Zum Schluss wird alles mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie abgerundet. Das Gericht gelingt unkompliziert in etwa 30 Minuten und eignet sich hervorragend für den Alltag oder Gäste, denn es bietet angenehme Sättigung und reichlich Geschmack.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Lina
Aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 14:07:50 GMT
Ein Bohneneintopf mit Bacon und Champignons. Merken
Ein Bohneneintopf mit Bacon und Champignons. | kleinerkuchen.de

Dieses cremige Bacon-Mushroom-Pasta-Rezept ist meine liebste Lösung für schnelle, herzhafte Alltagsgerichte Mit knusprigen Baconstückchen und gebratenen Pilzen umhüllt eine sahnige Knoblauchcreme das Pasta-Glück in unter 30 Minuten So entstand auch mein Traditionsessen für gemütliche Abende oder Gäste die nach mehr verlangen

Zutaten

  • Pasta: am besten eine lange Sorte wie Bucatini Spaghetti oder Linguine sorgen für das beste Saucenerlebnis Tipp Verwende Pasta aus Hartweizengrieß dann bleibt sie bissfest
  • Bacon: gibt kräftige Würze und durch das Auslassen von Speckfett kommt extra Aroma in die Sauce Wähle einen Bacon mit kräftiger Räucherung für ein volles Geschmacksbild
  • Cremini-Pilze: ihr erdiger Geschmack ergänzt die sahnige Sauce Perfekt sind frische feste Pilze ohne Druckstellen
  • Knoblauch: verleiht Tiefe und einen mediterranen Touch Je frischer desto besser
  • Trockener Weißwein oder Hühnerbrühe: bringt Säure und Tiefe in die Sauce Greife zu einem trockenen Wein wie Sauvignon Blanc oder nutze Brühe für eine alkoholfreie Variante
  • Italienische Kräutermischung: der Kräuterklassiker für Pizza und Pasta aus Oregano Basilikum und Thymian am besten im Ganzen lagern und erst bei Bedarf mahlen
  • Zitronensaft: sorgt für angenehme Frische und hebt den Geschmack der übrigen Zutaten
  • Mehl: bindet die Sauce und sorgt für die gewünschte Cremigkeit am besten Typ 405 verwenden
  • Dijon-Senf: bringt subtile Würze und Tiefe niemand wird die Sauce direkt als Senfgeschmack erkennen
  • Schlagsahne: krönt alles und sorgt für den luxuriösen Schmelz je frischer desto besser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Die gewünschte Nudelsorte nach Packungsangabe in reichlich gesalzenem Wasser kochen bis sie al dente ist vor dem Abgießen eine Tasse Kochwasser abnehmen
Bacon braten:
Bacon in kleine Stücke schneiden und bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne knusprig ausbraten das ausgelassene Fett in der Pfanne belassen für Extra-Geschmack
Pilze sautieren:
Pilze in mundgerechte Stücke schneiden im Baconfett bei mittlerer Hitze anbraten etwa acht Minuten bis sie goldbraun sind regelmäßig rühren für gleichmäßige Röstaromen
Aromaten zugeben:
Fein gehackten Knoblauch zu den Pilzen geben und eine weitere Minute mitbraten bis ein aromatischer Duft aufsteigt
Reduktion der Sauce:
Pilze und Bacon aus der Pfanne nehmen Weißwein oder Brühe in die heiße Pfanne geben Den Bodensatz lösen und bei etwas höherer Temperatur einkochen lassen Zitronensaft italienische Kräuter Mehl und Dijon-Senf gründlich einrühren alles für weitere zwei Minuten köcheln lassen
Cremige Vollendung:
Die Hitze reduzieren Schlagsahne unter Rühren einlaufen lassen vorsichtig köcheln lassen bis die Sauce leicht eindickt
Zusammenfügen:
Bacon und Pilze zurück in die Sauce geben Die gut abgetropfte Pasta mit in die Pfanne geben und alles ausgiebig vermengen bei Bedarf etwas Nudelwasser zufügen bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist
Abschmecken und Anrichten:
Mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen sofort servieren
Eine Schüssel mit creamy bacon and mushroom pasta.
Eine Schüssel mit creamy bacon and mushroom pasta. | KleinerKuchen.de

Das solltest du wissen

Ein echter Sattmacher und voller Geschmack

Kann gut vorbereitet und nochmals erwärmt werden

Pilze und Bacon lassen sich an persönliche Vorlieben anpassen

Bacon bringt für mich das ganz besondere Aroma in dieses Gericht und erinnert mich an gemeinsame Familienabende an denen immer herzhaft gelacht wurde Wenn die Wohnung nach gebratenem Speck duftet wissen alle Es ist Zeit für Lieblingspasta

Aufbewahrungstipps

Reste können luftdicht im Kühlschrank zwei bis drei Tage gelagert werden Mische beim Aufwärmen einen Schuss Sahne oder Brühe unter damit die Sauce wieder schön cremig wird Verzichte aufs Einfrieren da Sahnesaucen nach dem Auftauen oft ausflocken

Zutaten-Alternativen

Weiße Champignons funktionieren genauso gut wie Cremini wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst Magst du es leichter kannst du einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen Beachte aber dass die Sauce dadurch weniger cremig wird Frischer Spinat gibt zum Schluss ein schönes Grün und Extrafrische

Serviervorschläge

Ein frischer grüner Salat mit einem einfachen italienischen Dressing passt fantastisch dazu Frisches Ciabatta oder Baguette nimmt die Sauce wunderbar auf Für Gäste streue ich gern noch gehackte Walnüsse oder frische Kräuter darüber als Extra-Topping

Eine Schüssel mit creamy bacon and mushroom pasta.
Eine Schüssel mit creamy bacon and mushroom pasta. | KleinerKuchen.de

Geschichtlicher Kontext

Cremige Pastagerichte mit Pilzen und Speck sind ein Klassiker im europäischen Raum Nicht umsonst finden sich überall regionale Variationen Pasta kombiniert das Beste aus italienischer Küchentradition und bodenständigem Komfortessen wie es in vielen Familien weitergegeben wird

Rezept FAQs

→ Welche Pastasorte eignet sich am besten?

Längliche Nudeln wie Bucatini, Spaghetti oder Linguine nehmen die Sauce besonders gut auf, aber auch andere Sorten passen.

→ Kann ich statt Weißwein auch Brühe verwenden?

Ja, Hühner- oder Gemüsebrühe sind eine gute Alternative zu Weißwein und geben ebenfalls eine aromatische Basis.

→ Darf ich andere Pilzsorten nehmen?

Natürlich! Cremini liefern ein erdiges Aroma, doch Champignons oder andere Pilze eignen sich ebenfalls hervorragend.

→ Wie verhindere ich, dass die Soße zu schwer wird?

Verwenden Sie die Sahne sparsam und ergänzen Sie bei Bedarf etwas Milch oder Brühe für eine leichtere Konsistenz.

→ Wie wärme ich Reste am besten auf?

Erwärmen Sie die Pasta langsam im Topf bei niedriger Hitze und fügen Sie gegebenenfalls einen Schuss Sahne oder Brühe hinzu.

→ Kann ich den Speck weglassen?

Ja, das Gericht schmeckt auch vegetarisch. Für mehr Aroma können geröstete Nüsse oder getrocknete Tomaten ergänzt werden.

Cremige Speck Pilz Pasta

Pasta mit Speck, Pilzen und würziger, cremiger Soße – schnell, einfach, sättigend und voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Erstellt von: Lina


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Italienisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (ca. 4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Pasta

%zutaten_anzahl% 350 g Bucatini oder andere lange Pasta

→ Fleisch und Pilze

%zutaten_anzahl% 150 g Bacon, in kleine Stücke geschnitten
%zutaten_anzahl% 300 g frische Cremini-Champignons, in Scheiben geschnitten

→ Aromaten

%zutaten_anzahl% 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst

→ Flüssigkeiten & Gewürze

%zutaten_anzahl% 80 ml trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
%zutaten_anzahl% 1 TL italienische Kräutermischung, getrocknet
%zutaten_anzahl% 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
%zutaten_anzahl% 1 EL Weizenmehl (Type 405)
%zutaten_anzahl% 1 TL Dijon-Senf
%zutaten_anzahl% 200 ml Schlagsahne
%zutaten_anzahl% Salz und Pfeffer, nach Geschmack

→ Optional zum Servieren

%zutaten_anzahl% Frisch geriebener Parmesan zum Verfeinern
%zutaten_anzahl% Frische Petersilie, gehackt

Zubereitungsschritte

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Etwas Kochwasser aufbewahren.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Bacon in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Im verbliebenen Baconfett die Champignons bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5 Minuten goldbraun braten. Gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Mit Weißwein oder Hühnerbrühe und Zitronensaft ablöschen. Italienische Kräuter, Mehl und Dijon-Senf einrühren. Unter Rühren 2 Minuten einkochen lassen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Schlagsahne unterrühren, aufkochen lassen und unter gelegentlichem Rühren 2–3 Minuten einkochen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Gebratenen Bacon und Pilze zur Sauce geben. Alles gut vermengen und nochmals 2 Minuten erhitzen, bis alles durchgewärmt ist.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Abgetropfte Pasta in die Pfanne geben und in der Sauce schwenken. Nach Bedarf etwas Nudelkochwasser zugeben, falls die Sauce zu dick erscheint. Nach Belieben mit Parmesan und Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante kann der Bacon durch gebratene Zucchiniwürfel ersetzt werden. Die Sauce schmeckt frisch zubereitet am besten.

Wichtige Werkzeuge

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Küchensieb
  • Kochlöffel

Allergeninformationen

Prüfe die Zutatenetiketten sorgfältig auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 685
  • Fettanteil: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 73 Gramm
  • Eiweißgehalt: 22 Gramm