Merken
Diese Schmelzkartoffeln sind die perfekte Ergänzung für jedes Abendessen, egal ob festlich oder ganz entspannt. Mit viel Butter, Knoblauch und frischen Kräutern werden sie wunderbar zart und aromatisch. Obwohl sie aufwendig klingen, sind sie tatsächlich einfach in der Zubereitung und beeindrucken garantiert durch ihren Geschmack und ihre Konsistenz.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem Weihnachtsabend ausprobiert – die Kartoffeln waren so beliebt, dass sie innerhalb kürzester Zeit komplett aufgegessen waren. Seitdem ist das Rezept ein absoluter Favorit in meiner Familie.
Zutaten
- Yukon Gold Kartoffeln: 2 Pfund, geschält und in 2,5 cm dicke Scheiben geschnitten, für cremiges Inneres und leicht buttrigen Geschmack. Wenn möglich, verwenden Sie frische, feste Kartoffeln ohne grüne Stellen oder Keime, das verbessert das Ergebnis sehr.
- Koscheres Salz: 1 1/2 Teelöffel für die optimale Würze und zur Geschmacksverstärkung.
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer verleiht dezente Schärfe und hebt die restlichen Aromen hervor.
- Ungesalzene Butter: 4 Esslöffel, unverzichtbar für reichhaltigen Geschmack und schöne Bräunung. Verwenden Sie am besten Butter aus Weidemilch für besonders feines Aroma.
- Natives Olivenöl extra: 2 Esslöffel sorgt dafür, dass die Butter nicht zu schnell verbrennt und bringt eine leichte Fruchtigkeit mit ins Gericht.
- Hühnerbrühe: 1 Tasse natriumarme Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe als vegetarische Alternative) für feuchte Kartoffeln und mehr Geschmackstiefe.
- Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt, die dem Gericht eine aromatische Würze geben. Frischer Knoblauch ist hier ein Muss für das Aroma.
- Frischer Rosmarin: 1 Esslöffel, gehackt, plus etwas zum Garnieren bringt herrlich mediterranen Duft und Geschmack.
- Frischer Thymian: 1 Teelöffel, gehackt, plus etwas zum Garnieren sorgt für feine Kräuternoten und Frische.
Anleitung
- Schritt 1 – Ofen vorheizen und Kartoffeln würzen:
- Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius vor. Vermengen Sie die Kartoffelscheiben in einer mittelgroßen Schüssel mit Salz und Pfeffer, damit sie gleichmäßig gewürzt sind.
- Schritt 2 – Kartoffeln anbraten:
- Erhitzen Sie Butter und Olivenöl in einer großen ofenfesten Pfanne bei mittelhoher Temperatur, bis die Butter schmilzt und leicht zu blubbern beginnt. Legen Sie die Kartoffeln hinein und braten Sie sie ohne Bewegung an, bis eine Seite goldbraun ist, etwa 3 bis 5 Minuten. Wenden Sie sie dann und braten Sie die andere Seite etwa 5 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Rühren Sie dann Hühnerbrühe, Knoblauch, Rosmarin und Thymian unter.
- Schritt 3 – Im Ofen garen:
- Schieben Sie die Pfanne in den Ofen und backen Sie alles, bis die Kartoffeln weich sind und die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Das dauert ungefähr 20 bis 25 Minuten.
- Schritt 4 – Anrichten und garnieren:
- Geben Sie die Kartoffeln auf eine Servierplatte, träufeln Sie die köstlichen Bratensäfte aus der Pfanne darüber und garnieren Sie mit frischem Rosmarin und Thymian.
Ich persönlich liebe es, frischen Rosmarin als Aromageber zu verwenden. Der Duft, der beim Kontakt mit der heißen Pfanne entsteht, trägt für mich maßgeblich zum Wohlfühlfaktor des Gerichts bei. Einmal habe ich die Kartoffeln bei einem Familienessen mit extra viel Rosmarin gemacht – die Begeisterung war überwältigend.
Lagerungstipps
Reste können Sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren die Kartoffeln am besten im Ofen bei mittlerer Hitze aufwärmen, damit sie außen wieder knusprig werden. Mikrowelle ist weniger geeignet, da sie weich und matschig werden könnten.
Zutaten-Alternativen
Statt Yukon Gold können Sie auch neue Kartoffeln oder kleine Fingerlings verwenden. Diese haben eine ähnliche feste Textur und werden ebenfalls lecker. Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
Serviervorschläge
Diese Kartoffeln passen hervorragend zu gebratenem Hühnchen, einem saftigen Steak oder sogar zu einem gemütlichen Burger. Ein frischer grüner Salat rundet das Menü perfekt ab und bringt eine knackige Frische ins Spiel.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. Probieren Sie ruhig verschiedene Kräuter für eigene Variationen.
Rezept FAQs
- → Welche Kartoffelsorte ist am besten geeignet?
Festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder neue Kartoffeln sind ideal für die zartschmelzende Textur.
- → Kann ich die Kartoffeln mit Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe zubereiten?
Ja, das ist eine einfache vegetarische Alternative ohne Geschmacksverlust.
- → Wie erreiche ich die knusprige Außenseite bei den Kartoffeln?
Das Anbraten in Butter und Öl in einer ofenfesten Pfanne vor dem Backen sorgt für eine goldbraune Kruste.
- → Wie lange sind die zubereiteten Kartoffeln haltbar?
Im luftdichten Behälter gekühlt bleiben sie bis zu drei Tage frisch.
- → Kann ich die Kartoffeln ungeschält zubereiten?
Ja, ungeschälte Kartoffeln sorgen für mehr Biss und zusätzliche Nährstoffe.