Rindfleisch Enchiladas mit roter Sauce

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Saftiges Rindfleisch wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Bohnen und milden grünen Chilis angebraten, dann in Tortillas mit Käse gefüllt und mit einer aromatischen roten Sauce überzogen. Im Ofen gebacken und mit frischen Toppings wie Koriander, Avocado oder Sauerrahm serviert – ideal für gesellige Abende. Schnell zubereitet, lässt sich hervorragend vorbereiten und beliebig nach Geschmack anpassen. Ein herzhaftes Gericht, das Familie und Freunde begeistert und jedes Mal gelingt.

Chef in the kitchen.
Geschrieben von Lina
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 14:39:16 GMT
Ein Plate mit Rindfleisch-Enchiladas, die in einer roten Sauce serviert werden. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Rindfleisch-Enchiladas, die in einer roten Sauce serviert werden. | kleinerkuchen.de

Diese Rindfleisch-Enchiladas mit roter Sauce sind mein Geheimtrick, wenn es mal schnell gehen soll, aber trotzdem richtig gut schmecken muss. Herzhaftes Rinderhack wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Bohnen und grünen Chilis angebraten, alles kommt in weiche Weizentortillas und wird mit einer würzigen, selbstgemachten Salsa überbacken. Am Ende landet alles mit viel Käse goldbraun aus dem Ofen auf dem Tisch – und sorgt bei Familie und Freunden immer für leuchtende Augen. Die Enchiladas lassen sich vielseitig anpassen mit deinen Lieblingszutaten und sind bei uns der Renner, egal ob zum gemütlichen Abendessen oder als Highlight für Gäste.

Ich habe dieses Rezept an einem besonders vollen Wochentag entdeckt, als es schnell gehen musste. Mittlerweile wünschen sich meine Teenager diese Enchiladas an fast jedem Freitag, und sie verbinden damit Lieblingsmomente aus unserer Familienküche.

Zutaten

  • Eine Portion rote Enchilada Sauce oder 400 bis 450 Milliliter fertig gekaufte Salsa: Diese Sauce gibt dem Gericht die typischen Aromen wähle eine mit wenig Zucker für besten Geschmack
  • Ein Esslöffel Olivenöl: Für das Anbraten der Basis Zutaten achte auf natives Olivenöl extra für mehr Aroma
  • Eine kleine weiße Zwiebel, gewürfelt: Liefert Süße und Tiefe achte auf frische feste Zwiebeln mit glänzender Schale
  • Vier Knoblauchzehen, fein gehackt: Bringen pikante Würze frischer Knoblauch schmeckt deutlich intensiver als Pulver
  • 700 Gramm Rinderhackfleisch: Am besten die Sorte mit etwa 15 Prozent Fett gibt Saftigkeit und Geschmack
  • Ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel: Verleiht eine warme Note kaufe Kreuzkümmel frisch und mahle nach Bedarf
  • Eine Dose Pinto Bohnen, etwa 400 Gramm, abgespült und abgetropft: Sorgt für Fülle und Eiweiß nimm Bio Qualität für besseren Geschmack
  • Eine kleine Dose grüne Chilis, gewürfelt: Bringt eine milde Schärfe eingelegte Chilis machen es besonders authentisch
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Würzt das Ganze nach deinem Geschmack
  • Acht große Weizentortillas: Die Tortillas sollen weich und biegbar sein frische Exemplare reißen beim Rollen nicht
  • 300 Gramm geriebener mexikanischer Käsemix: Perfekt für eine goldbraune Decke aus geschmolzenem Käse greife zu einer Mischung mit Cheddar und Monterey Jack
  • Frischer Koriander, gehackte rote Zwiebeln, Avocado, Sauerrahm und zerkrümelter Cotija Käse: Zum Abschmecken und Dekorieren

Schritt für Schritt Anleitung

Soße zubereiten
Die Enchilada Sauce entweder nach Rezept frisch kochen oder gekaufte Salsa bereitstellen. Sie sollte vorab fertig sein damit das Rollen und Schichten schneller geht. Bei fertiger Sauce einfach öffnen und parat stellen.
Aromaten anbraten
Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen bis es schimmert. Zwiebeln und Knoblauch darin für genau drei Minuten anschwitzen dabei ständig umrühren. Die Zwiebeln sollen glasig und aromatisch sein das ist die Basis für ein rundes Aroma.
Hackfleischmasse kochen
Nun das Rinderhack mit Kreuzkümmel in die Pfanne geben. Alles ungefaehr fünf Minuten gut anbraten dabei das Fleisch mit einem Holzlöffel zerteilen bis es rundum braun ist. Bohnen und grüne Chilis einrühren alles gründlich vermengen bis es gleichmäßig verteilt ist.
Masse abschmecken
Jetzt kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und die Mischung kosten. Die Füllung braucht kräftige Würze da sie später mit viel Käse und Tortilla gemildert wird. Nach Belieben nachwürzen.
Zum Überbacken vorbereiten
Backofen rechtzeitig auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform knapp mit etwa 120 Milliliter Sauce ausstreichen das verhindert Ankleben und gibt Aroma von unten.
Enchiladas rollen
Tortillas, restliche Sauce, Hackmasse und Käse nebeneinander stellen. Jede Tortilla leicht mit Sauce bestreichen eine große Portion Füllung mittig daraufsetzen und mit reichlich Käse bestreuen. Stramm aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form legen. Alles so verarbeiten bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Finales Schichten
Restliche Sauce großzügig über die Enchiladas geben und den übrigen Käse darauf verteilen. Die Soße sollte alles schön bedecken damit die Tortillas beim Backen nicht austrocknen.
Im Ofen backen
Ohne Abdeckung für etwa zwanzig Minuten auf der mittleren Schiene backen bis der Käse goldgelb ist und an den Rändern etwas knuspert. Form noch fünf Minuten ruhen lassen damit die Enchiladas beim Servieren nicht zerfallen.
Rindfleisch-Enchiladas mit roter Sauce. Zu Favoriten hinzufügen
Rindfleisch-Enchiladas mit roter Sauce. | KleinerKuchen.de

Unbedingt wissen

  • Pro Portion gibt es rund 25 Gramm Eiweiß
  • Das Gericht lässt sich bis zu drei Monate einfrieren
  • Für größere Gruppen lässt sich das Rezept einfach verdoppeln
  • Pinto Bohnen können problemlos durch schwarze Bohnen oder Refried Beans ersetzt werden

Mein liebster Moment bei diesem Rezept ist der Duft von Kreuzkümmel und frischem Knoblauch in der Pfanne das ist für meine Familie der sichere Hinweis auf Enchilada Abend. Für mich gibt es nichts Schöneres als alle gemeinsam am Esstisch und jeder schnappt sich sein Lieblingsstück direkt aus der Form.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Reste kannst du abgedeckt für vier Tage im Kühlschrank lagern und sie schmecken am nächsten Tag sogar noch herzhafter weil alles gut durchgezogen ist. Zum Aufwärmen setze Folie auf die Form und gebe sie für etwa fünfzehn Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Einzelne Portionen lassen sich wunderbar in ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle wieder warm machen.

Einfach tauschen

Rinderhack kann durch gemischtes Hack oder auch durch Puten oder Hühnchenhack ersetzt werden – dann empfehle ich etwas mehr Kreuzkümmel. Wer lieber vegetarisch essen möchte nimmt statt Fleisch gebratene Pilze, Paprika und mehr Bohnen. Weizentortillas lassen sich durch kurz angewärmte Maistortillas tauschen das gibt dem Gericht einen traditionellen Touch.

Serviervorschläge

Als Beilage passen spanischer Reis, gebratene Bohnen oder ein Salat mit Limetten Dressing wunderbar dazu. Besonders mag ich einen Klecks Guacamole und etwas Sauerrahm direkt auf die heißen Enchiladas. Für eine festliche Tafel serviere dazu gegrillten Maiskolben oder knusprigen Elote. Ein kühles Bier oder eine Margarita machen den Genuss für Erwachsene perfekt.

Eine Schüssel mit Rindfleisch-Enchiladas, die in einer roten Sauce serviert werden. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Rindfleisch-Enchiladas, die in einer roten Sauce serviert werden. | KleinerKuchen.de

Herkunftskunde

Enchiladas stammen ursprünglich aus der aztekischen Küche und wurden dort bereits vor Jahrhunderten als mit diversen Zutaten gefüllte Tortillas serviert. Das Wort bedeutet frei übersetzt so viel wie in Chili eingelegt. Die moderne Variante mit Rinderhack und Weizentortilla ist ein Tex Mex Klassiker aus der Grenzregion zwischen Mexiko und den USA, bekannt für ihre unkomplizierte Zubereitung und freundliche Geselligkeit am Tisch.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie kann ich Rindfleisch-Enchiladas am besten aufbewahren?

Im Kühlschrank abgedeckt halten, sie bleiben bis zu vier Tage frisch und schmecken am nächsten Tag oft noch besser.

→ Welche Tortillas eignen sich am besten?

Weizentortillas sind besonders geeignet, da sie beim Rollen nicht reißen. Auch Maistortillas sind eine traditionelle Alternative.

→ Kann ich das Rindfleisch durch andere Zutaten ersetzen?

Ja, Geflügelhack, Pilze oder nur Bohnen eignen sich ebenfalls hervorragend und bieten verschiedene Geschmacksrichtungen.

→ Wie verhindere ich, dass die Enchiladas durchweichen?

Tortillas leicht anrösten oder mit nur wenig Sauce benetzen, damit sie beim Backen nicht zu weich werden.

→ Lassen sich die Enchiladas vorbereiten?

Das Gericht kann am Vorabend gefüllt und im Kühlschrank bis zum Backen aufbewahrt werden – ideal für Gäste oder Meal-Prep.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Klassisch passen spanischer Reis, Salat mit Limetten-Dressing oder Guacamole – alles rundet die kräftigen Aromen ab.

Rindfleisch Enchiladas rote Sauce

Rindfleisch, Bohnen und Käse in Tortillas, mit roter Sauce überbacken – vollmundig und sättigend.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Geschrieben von: Lina

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ertrag: 8 Portionen (8 Stück)

Ernährungspräferenzen: ~

Zutaten

→ Füllung

01 1 EL Olivenöl
02 1 kleine weiße Zwiebel, fein gewürfelt
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 680 g mageres Rinderhackfleisch (am besten 85/15)
05 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 425 g Pinto-Bohnen, abgetropft und gespült
07 113 g grüne Chilischoten, gewürfelt (1 kleine Dose)
08 Feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Sauce & Hauptzutaten

09 430 ml rote Enchilada-Sauce, hausgemacht oder gekauft
10 8 große Weizentortillas
11 340 g geriebener mexikanischer Käsemix

→ Toppings (nach Belieben)

12 Frischer Koriander, gehackt
13 Rote Zwiebeln, gewürfelt
14 Avocado, gewürfelt
15 Saure Sahne
16 Zerbröselter Cotija-Käse

Anleitung

Schritt 01

Falls selbstgemacht, die rote Enchilada-Sauce nach Anleitung zubereiten und bereitstellen. Bei Nutzung einer fertigen Sauce Dose öffnen und beiseitestellen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Minuten glasig und duftend anschwitzen.

Schritt 03

Rinderhackfleisch und Kreuzkümmel zugeben. Unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel in 5 Minuten gleichmäßig krümelig anbraten und vollständig durchgaren. Pinto-Bohnen und grüne Chilis einrühren, alles gut mischen.

Schritt 04

Die Füllung kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf nachwürzen.

Schritt 05

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 120 ml Enchilada-Sauce gleichmäßig auf dem Boden einer 23 x 33 cm großen Auflaufform verteilen.

Schritt 06

Arbeitsstation mit Tortillas, Sauce, Rindfleisch-Füllung und Käse aufbauen. Je eine Tortilla mit 2 EL Sauce bestreichen, einen gehäuften Löffel Füllung mittig verteilen und mit 1/3 Tasse Käse bestreuen. Aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form legen. Mit allen weiteren Tortillas so fortfahren.

Schritt 07

Restliche Enchilada-Sauce über die aufgerollten Enchiladas gießen und mit dem übrigen Käse gleichmäßig bestreuen.

Schritt 08

Enchiladas auf mittlerer Schiene 20 Minuten offen backen, bis der Käse schmilzt und goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 09

Nach Wunsch mit Koriander, roten Zwiebeln, Avocado, saurer Sahne und Cotija-Käse garnieren und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Kann unaufgetaut bis zu 3 Monate eingefroren werden, lässt sich gut vorbereiten oder am nächsten Tag aufwärmen.
  2. Tortillas vor dem Rollen leicht erwärmen, damit sie geschmeidig bleiben und nicht reißen.
  3. Für eine vegetarische Variante können sautierte Pilze, Paprika und zusätzliche Bohnen eingesetzt werden.
  4. Enchiladas sind Teil der texanisch-mexikanischen Küche und spiegeln die Verbindung traditioneller Techniken mit modernen Zutaten wider.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Backofen
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett und Messer

Allergene

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die bereitgestellten Informationen sind Richtwerte und ersetzen keine Ernährungsberatung.
  • Kalorien: 495
  • Fette: 23 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Proteine: 25 g