Merken
Diese cremige Kürbissuppe ist perfekt, wenn du dir in nur 15 Minuten eine wärmende Mahlzeit zaubern möchtest. Sie eignet sich ideal für hektische Tage, an denen du trotzdem nicht auf ein leckeres und gesundes Essen verzichten willst. Dank der Verwendung von HokkaidoKürbis musst du nicht mühsam schälen, und die Kartoffeln sorgen ganz natürlich für die cremige Konsistenz.
Ich selbst greife oft zu diesem Rezept, wenn es draußen kalt wird und ich etwas Beruhigendes brauche. Es hat für mich echten Herbst-Charme und schmeckt immer wieder wunderbar.
Zutaten
- 500 g HokkaidoKürbis: gewürfelt – die Schale wird beim Kochen weich und spart Zeit, am besten in Bio-Qualität waschen
- 300 g Kartoffeln: gewürfelt – für natürliche Cremigkeit, am besten festkochend oder mehlige, je nach Vorrat
- 2 Schalotten oder rote Zwiebeln: geben eine milde Süße und Tiefgang
- 30 g Butter: unverzichtbar für den vollen Geschmack, hier wirklich wichtig
- 750 ml Wasser: ergänzt die Brühe zur leichten Basis
- 15 g Gemüsebrühe (ca. 3 Teelöffel): sorgt für geschmackvolle Tiefe
- 150 g Crème fraîche: fügt Frische und Samtigkeit hinzu, du kannst auch leichtere Varianten nehmen
- 1 Teelöffel Salz: hebt alle Aromen hervor
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer: für einen dezenten Kick, bei Bedarf kannst du mehr nehmen
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional): bringt Frische und Farbe auf den Teller
Anleitung
- Schnelle Vorbereitung:
- Wasche den Hokkaido gründlich und halbiere ihn mit einem scharfen Messer. Kratze die Kerne mit einem Löffel heraus und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Schneide ein kleines Stück von der Unterseite ab, damit der Kürbis sicher steht. Schäle Kartoffeln und Schalotten und würfle sie ebenfalls.
- Gemüse anbraten und köcheln lassen:
- Schmelze die Butter in einem großen Topf und dünste die Schalotten darin kurz glasig. Gib die Kartoffel- und Kürbiswürfel dazu und brate sie kurz mit an. Gieße das Wasser an, füge die Gemüsebrühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Decke den Topf zu und lasse die Suppe bei niedriger Hitze für 5 bis 8 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Suppe pürieren und abschmecken:
- Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Pürierstab fein und cremig. Rühre den Großteil der Crème fraîche unter und schmecke mit Salz und Cayennepfeffer ab. Serviere die Suppe mit etwas restlicher Crème fraîche und, wenn du magst, frischer Petersilie.
Mein Lieblingsmoment beim Kochen: Wenn die Suppe durch das Pürieren diese samtige Textur bekommt und der Duft von Kürbis und Butter in der Küche liegt. Das ist für mich echtes Wohlfühlgefühl.
Tipps zur Aufbewahrung
Die Suppe hält sich im Kühlschrank gut für 2 bis 3 Tage. Am besten in einem luftdichten Gefäß aufbewahren. Wenn die Suppe zu dick geworden ist, einfach vor dem Erwärmen etwas Wasser oder Gemüsebrühe dazugeben.
Alternative Zutaten
Für eine vegane Variante kannst du Butter durch pflanzliches Öl und Crème fraîche durch eine vegane Sahne- oder Joghurtalternative ersetzen. Anstelle von Schalotten kannst du auch milde Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln nehmen. Wer es exotischer mag, kann mit etwas Ingwer oder einer kleinen Chilischote experimentieren.
Serviervorschläge
Geröstete Croutons aus altbackenem Brot passen fantastisch und machen die Suppe noch sättigender. Ein paar geröstete Kürbiskerne geben eine tolle knackige Note. Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander sorgen für Frische und Farbe. Dazu passt ein knuspriges Baguette oder ein herzhaftes Kürbisbrot.
Diese Kürbissuppe ist für mich ein Comfort Food, das unkompliziert und schnell zuzubereiten ist. Probiere sie unbedingt aus und lass dich von der Wärme und Cremigkeit verzaubern!
Rezept FAQs
- → Welcher Kürbis eignet sich am besten?
Hokkaido-Kürbis ist ideal, da seine Schale beim Kochen weich wird und nicht geschält werden muss.
- → Wie wird die Suppe besonders cremig?
Die Zugabe von Kartoffeln verleiht der Suppe eine samtige, sämige Textur ohne Sahne.
- → Kann die Suppe vegan zubereitet werden?
Ja, Butter kann durch pflanzliche Alternativen und Crème fraîche durch vegane Varianten ersetzt werden.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Suppe ist in etwa 15 Minuten fertig – ideal für schnelle Mahlzeiten.
- → Welche Gewürze passen gut dazu?
Salz, Cayennepfeffer und optional etwas frische Petersilie ergänzen den Geschmack perfekt.