Herzhafte Speck-Pasta

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese herzhafte Pasta vereint knusprigen Speck, würziges gebratenes Hackfleisch und cremige Tomatensoße mit Pasta zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus Käse, Gewürzen und der richtigen Pastaform sorgt für ein sämiges Gericht, das sowohl Familie als auch Gäste begeistert. Wichtig sind knackig gebratener Speck und Pasta al dente. Ideal für schnelle Abendessen, die sowohl sättigen als auch wohlschmecken.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Lina
Aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 01:09:53 GMT
A bowl of pasta with bacon and cheese. Merken
A bowl of pasta with bacon and cheese. | kleinerkuchen.de

Dieses Rezept für Bacon Cheeseburger Pasta bringt den Komfort eines klassischen Sommercookouts direkt auf Ihren Esstisch. Die Kombination aus saftigem Speck, würzigem Hackfleisch, schmelzendem Käse und zartem Pasta sorgt für ein herzhaftes, gemütliches Mahl, das schnell zubereitet ist und die ganze Familie begeistert.

Ich persönlich habe dieses Gericht oft an Wochenenden zubereitet, wenn es schnell gehen muss, und es schafft es immer wieder, alle am Tisch zufrieden zu stellen. Der Geschmack erinnert an ein sommerliches BBQ, ohne dass man den Grill anschmeißen muss.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: sorgt für eine herzhafte und saftige Basis, am besten frisch und gut mager kaufen
  • Bacon: gibt dem Gericht seine würzige, knusprige Komponente, am besten in Scheiben mit einem guten Fettanteil wählen
  • Gelbe Zwiebel: bringt eine milde Süße und Tiefe in die Sauce, frisch und fest sollte sie sein
  • Montreal Steakgewürz: verleiht dem Fleisch einen rauchig pikanten Geschmack, als hochwertiges Gewürz kaufen
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: für ein intensives Aroma, am besten ohne Zusatzstoffe wählen
  • Worcestershiresauce: verstärkt die Umami-Note, hochwertig und original für den besten Geschmack verwenden
  • Dill-Relish: sorgt für eine frische, würzig süße Note
  • Tomatensauce: die Basis der cremigen Sauce, am besten passierte Tomaten ohne Zusätze
  • Schlagsahne: macht die Sauce besonders cremig und sämig, frisch und kalt verwenden
  • Mild geriebener Cheddar: für den herzhaften Käsegeschmack, selbst frisch reiben ist ideal
  • Penne Pasta: nimmt die Sauce gut auf, am besten trocken und von guter Qualität

Anleitung

Pasta kochen:
Kochen Sie die Pasta nach Packungsanleitung al dente, damit sie im Gericht nicht zu weich wird. Währenddessen können Sie die weiteren Zutaten vorbereiten.
Bacon zubereiten:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittelhoher Temperatur. Geben Sie den gewürfelten Bacon hinein und braten Sie ihn knusprig. Nehmen Sie ihn heraus und lassen ihn auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Hackfleisch & Zwiebel anbraten:
Im übrigen Speckfett die fein gewürfelten Zwiebeln und das Hackfleisch anbraten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist. Überschüssiges Fett abgießen.
Würzen & Sauce zubereiten:
Fügen Sie Montreal Steakgewürz, Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzu, gut vermengen. Rühren Sie Worcestershiresauce, Dill-Relish, Tomatensauce und Schlagsahne unter. Anschließend den größten Teil des Cheddars und die Hälfte des Bacons hinzufügen und verrühren.
Pasta untermengen & backen:
Vermischen Sie die fertige Pasta mit der Fleischmischung in der Pfanne. Bestreuen Sie alles mit dem restlichen Käse und Bacon. Backen Sie das Ganze bei 175 Grad Celsius für 5 bis 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Servieren:
Richten Sie die Bacon Cheeseburger Pasta heiß an und genießen Sie das komfortable, herzhafte Gericht mit Familie oder Freunden.
A plate of pasta with meat and cheese.
A plate of pasta with meat and cheese. | kleinerkuchen.de

Ein Lieblingsmoment ist für mich immer, wenn der Käse im Ofen langsam schmilzt und leicht blubbert, das ist der perfekte Vorbote für ein gemütliches Essen.

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu vier Tage lagern. Beim Aufwärmen im Topf bei mittlerer Hitze können Sie etwas Rinderbrühe oder Wasser hinzufügen, damit die Sauce ihre cremige Konsistenz behält. Mikrowellen eignen sich ebenfalls gut, vor allem für einzelne Portionen.

Zutatenaustausch

Sie können das Rinderhackfleisch problemlos durch mageres Puten- oder Hühnerhack ersetzen, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen. Penne kann durch andere kurze Nudeln wie Fusilli oder Makkaroni ersetzt werden, die die Sauce gut aufnehmen. Statt Cheddar schmecken auch Gouda oder Emmentaler gut, achten Sie dann auf die Schmelzeigenschaften.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pasta pur oder mit einem frischen grünen Salat zur Auflockerung. Ein Klecks saure Sahne oder ein paar Essiggurken passen hervorragend als Topping und unterstützen den Cheeseburger-Geschmack. Auch geröstete Knoblauchbrotstücke runden das Gericht schön ab.

A bowl of pasta with meat and cheese.
A bowl of pasta with meat and cheese. | kleinerkuchen.de

Dieses Gericht ist ein Muss für jeden, der die Kombination aus Burger und Pasta liebt und eine unkomplizierte, schnell zubereitete Mahlzeit schätzt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den herzhaften Aromen begeistern.

Rezept FAQs

→ Kann ich statt Rind auch anderes Hackfleisch verwenden?

Ja, Sie können auch Puten- oder Hähnchenhack verwenden, um das Gericht etwas leichter zu machen, ohne den Geschmack wesentlich zu verändern.

→ Welche Pasta eignet sich am besten?

Penne, Spiralnudeln oder kurze Hörnchennudeln sind ideal, da sie die Soße gut aufnehmen und den Geschmack verstärken.

→ Wie gelingt der Speck besonders knusprig?

Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur langsam auslassen, bis er goldbraun und knusprig ist.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und später aufwärmen?

Ja, Reste sind im Kühlschrank bis zu vier Tage haltbar und lassen sich auf dem Herd oder in der Mikrowelle schonend erwärmen.

→ Eignet sich das Gericht zum Einfrieren?

Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da Pasta beim Auftauen oft matschig wird und die Konsistenz leidet.

Pasta mit Speck

Würzige Pasta mit knusprigem Speck und Hackfleisch – herzhaft und einfach zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Erstellt von: Lina


Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 4 Anzahl der Portionen (4 bis 6 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Speck

%zutaten_anzahl% 200 g Speck, gewürfelt
%zutaten_anzahl% 400 g Rinderhackfleisch

→ Gemüse und Gewürze

%zutaten_anzahl% 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
%zutaten_anzahl% 1 TL Montreal Steak Gewürzmischung
%zutaten_anzahl% 0,5 TL Knoblauchpulver
%zutaten_anzahl% 0,5 TL Zwiebelpulver

→ Flüssigkeiten und Soßen

%zutaten_anzahl% 15 ml Worcestersoße
%zutaten_anzahl% 30 ml Dill-Relish
%zutaten_anzahl% 200 ml Tomatensauce
%zutaten_anzahl% 120 ml Schlagsahne (Heavy Whipping Cream)

→ Käse und Pasta

%zutaten_anzahl% 120 g milden Cheddar, gerieben
%zutaten_anzahl% 250 g Penne Pasta

Zubereitungsschritte

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Die Penne Pasta gemäß Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen, anschließend abgießen und beiseitestellen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

In einer großen Pfanne den gewürfelten Speck bei mittlerer bis hoher Hitze knusprig braten. Den Speck herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, die ausgelassene Speckfett in der Pfanne belassen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Zwiebelwürfel in der Pfanne mit dem Speckfett glasig dünsten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren braten, bis keine rosa Stellen mehr sichtbar sind. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Das angebratene Hackfleisch mit Montreal Steak Gewürz, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen. Worcestersoße, Dill-Relish, Tomatensauce und Schlagsahne unterrühren. Die Hälfte des geriebenen Cheddars sowie die Hälfte des knusprigen Specks untermischen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Die gekochte Penne Pasta in die Pfanne geben und sorgfältig mit der Hackfleisch-Soße vermengen.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit dem restlichen Cheddar und Speck belegen und in einem vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft) für 5–10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt %zubereitungsschritt_anzahl%

Heiß servieren und genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse den Speck knusprig braten und die Pasta al dente kochen, damit sie beim Vermengen nicht zu weich wird.
  2. Frisch geriebener Cheddar sorgt für eine optimale Schmelze und mehr Geschmack.
  3. Übrig gebliebenen Bacon Cheeseburger Pasta im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren und schonend auf dem Herd erwärmen.

Wichtige Werkzeuge

  • Große Pfanne
  • Topf für Pasta
  • Auflaufform

Allergeninformationen

Prüfe die Zutatenetiketten sorgfältig auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Referenz und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 680
  • Fettanteil: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweißgehalt: 40 Gramm